Unvergessliche Winterferien-Abenteuer

Mit dem Beginn der Winterferien in Thüringen wurde die Jugendherberge Froschmühle im malerischen Mühltal zu einem Schauplatz der Spielleute-Union „Frisch voran“ e.V. SG Schmölln/Gößnitz.

Nach dem Zimmerbezug versammelten sich alle Teilnehmer im Speisesaal zum Abendbrot. Das Team der Jugendherberge hatte ein schmackhaftes Buffet vorbereitet, das für jeden etwas bot. Gestärkt folgten die notwendigen Belehrungen und eine gemeinsame Putzstunde. Den Abschluss des Tages bildete ein gemütlicher Filmabend, der uns in die Welt der schwedischen Popikonen entführte. Die mitreisende Musik von „MAMMA MIA! Here We Go Again“ sorgte für gute Laune und zahlreiche Mitsing-Momente und steigerte die Vorfreude auf das bevorstehende Programm.

Die Tage in Eisenberg standen zum einen im Zeichen von Team-, Gesellschafts- und Rhythmusspielen sowie Bodypercussion (d.h. mit eigenem Körper Musik durch Klatschen, Schnipsen und Stampfen zu erzeugen).

IMG-20250202-WA0030 IMG-20250201-WA0007 IMG-20250201-WA0005

 

Zum anderen wurde der Titel „ABBA Forever“ zum Highlight des Programms. Nach den bereits zwei erlernten Musikteilen „Chiquitita“ und „Super Trouper“ galt es nun, den Titel mit „Mamma Mia“ zu vervollständigen. Das Proben in den Instrumentengruppen erforderte von jedem viel Ausdauer, Fingerfertigkeit, Rhythmusgefühl und musikalisches Können.

Mit einem Lächeln auf den Lippen und der Musik von ABBA im Kopf ging ein unvergessliches Winterferien-Abenteuer in Eisenberg zu Ende und ein neues startete in Schmölln. Nun waren unsere altbewährten Übungsräume des Roman-Herzog-Gymnasiums Schauplatz des Geschehens. Hier standen ebenfalls Rhythmusschulung, Notenlehre, Instrumentenpflege, Signalhornausbildung sowie Marsch- und Bewegungsspiele auf dem Programm. Dank zahlreicher Übungsleiter konnten Lücken geschlossen und Fortschritte bei den großen und kleinen Musikern erzielt werden.

Das Winterferien-Abenteuer endete am Dienstagabend mit einer Schatzsuche auf Burg Posterstein. In kleinen Gruppen lösten die großen und kleinen Schatzsucher das Ferienrätsel. Die Schatzsuche führte durch die verwinkelten Gänge der Burg, über malerische Ausblicke und in geheimnisvolle Ecken, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden. Die Aufregung und der Teamgeist waren während des gesamten Abenteuers spürbar, und die Kinder und Jugendlichen unterstützten sich gegenseitig, um den Schatz zu finden. Am Ende der Schatzsuche warteten nicht nur kleine Überraschungen und Andenken, sondern auch die wertvollen Erinnerungen an die gemeinsamen Erlebnisse, das Lachen und die Freundschaften, die während der Maßnahme entstanden sind.

IMG-20250204-WA0015 IMG-20250204-WA0009 IMG-20250204-WA0033

 

Dafür ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Musiker, Übungsleiter und Unterstützer.

Annett B. (Text), Mitglieder (Bilder)