Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite
Die Spielleute-Union „Frisch voran“ e.V. SG Schmölln / Gößnitz stellt sich vor:
Die Geschichte der Schmöllner Spielleutebewegung geht auf das Jahr 1910 zurück. Seit 1983 wirken die Schmöllner und Gößnitzer Spielleute in einem gemeinsamen Klangkörper. Im September 2010 wurde 100 Jahre Spielmannszug in Schmölln gebührend gefeiert. Die Vereinsgründung unter dem jetzigen Namen erfolgte 1990, ebenso der Eintritt in den Thüringer Turnverband e.V. (TTV e.V.), Wettkampfsportart Musik und Spielmannswesen. |
![]() |
Zweck des Vereins ist die Förderung der Spielleutebewegung und des Sports.
Zum Verein gehören 74 Mitglieder im Alter von 7 bis 60 Jahren. (Stand 09.01.2022)
Im Jahr absolviert der Verein im Durchschnitt 20 Auftritte in Thüringen und in den angrenzenden Bundesländern (allerdings nicht zu Pandemiezeiten).
Wenn Ihr noch mehr über uns wissen möchtet, dann stöbert weiter:
F | reundliches Miteinander |
R | espektvoller Umgang |
I | nteressante Internetpräsenz |
S | tets spielfähig sein |
C | hicè Uniformen |
H | och solln`se leben auf EUCH sowie unsere Förderer und Unterstützer |
V | orankommen aller Spielleute |
O | ffene Ohren |
R | hythmusgefühl |
gegenseitige A | chtung |
ausreichend N | achwuchs |
Annett Beyer, Vereinsvorsitzende